Mitte Februar haben wir uns kurz nach 7 Uhr aufgemacht um hoffentlich mit dem Personal der 1. Vermuntbahn auf die Bieler Höhe fahren zu können. Es hat geklappt. Na ja, nach 10 Minuten hatten wir schon zwei Teilnehmer unserer Mini-Expedition verloren: Kartenproblem.
Da wir aber überhaupt keinen Zeitdruck hatten, spielte das keine Rolle und Micha und ich haben schon das erste Sonnenbad auf der Bielerhöhe genommen. Kurz vor 10 Uhr zog uns dann die Pistenraupe nach Galtür. Nach einem entspannten zweiten Frühstück in Galtür machten wir uns auf Skiern auf, das Jamtal bis zur Jamtalhütte zu durchqueren. Das hat sich mal richtig in die Länge gezogen! Nach einem „berauschenden“ Hüttenabend sind wir früh ins Bett gegangen. Wir wollten unbedingt die ersten am nächsten Morgen sein. Zum Fotografieren ist es immer gut, wenn keine anderen Personen oder gar Gruppen unterwegs sind. Erster!!!! Landschaftlich toller Aufstieg über den Jamtalferner. Mittendrin haben es sich Dani und Micha nicht nehmen lassen einen einladenden Hang neben dem Gletscherbruch abzufahren und danach wieder aufzusteigen. Der Übergang auf den Vermuntgletscher unterhalb der Dreiländerspitze war problemlos. Bei der Abfahrt über die Wiesbadener Hütte haben wir tatsächlich auch noch Pulver gefunden. Einziger Wehrmutstropfen wie immer: Der Rückweg über den Stausee... Trotzdem: Super Skitour.
Kommentar schreiben