Auf DU mit dem Islandtief
Im Sommer 2013 tourten wir mit dem Jeep durch Island. Von Reykjavík aus fuhren wir zum Golden Circle und dann auf Schotterpisten quer durch das Hochland an die Nordküste von
Island. Danach nahmen wir uns Zeit um auf der Ringstraße einmal um die Ost- und Südküste zu fahren.
Die ersten paar Tage unserer Reise waren noch geprägt von Sonne und T-shirt Wetter. Das änderte sich aber spätestens im Hochland gewaltig. Der Wind war immer nahe an der Orkanstärke - Autotüren
festhalten, sonst sind sie weg - und der Regen sagte auch täglich mal Hallo.
Das Land ist auf jeden Fall noch nicht fertig. Überall brodelt und zischt es. Wasser und erstarrtes Lavagestein haben sie in Island im Überfluss. Am beeindruckendsten war die Fahrt mit dem Jeep
durch das Hochland. Diese Strecke ist definitiv nur Allradfahrzeugen zu empfehlen. Die Südküste bietet eine ganz Reihe von Sehenswürdigkeiten, die man eigentlich erst zu schätzen weiß, wenn man
ein paar Tage später die Bilder anschaut. Die Gletscherlagune Jökulsárlón gehört sicherlich zum Tollsten, was ich in Island gesehen habe. Der Gletscher kalbt in einen See und die Eisbrocken
schwimmen wegen der Ebbe auf das offene Meer hinaus. Die Flut spült sie dann wieder an den mit schwarzem Lavasand überzogenen Strand zurück.
Wenn es in Island nur schönes Wetter hätte, wäre es wahrscheinlich zu schön, um es wirklich auszuhalten. Autofahren ist immer wie Kino. Der Wind un der Regen machen solche Dinge wie Zelten auch
spannend. Mit Holzpflöcken muss man schon mal zusätzlich das Zelt abspannen.
Die Farben in Island sind überwältigend. Trotzdem findet ihr hier nur Bilder in schwarzweiß. Das gehört zu meinem Projekt und dieser Seite. Sicherlich wird es mal einen Link zu den Fabbildern
geben...
Aber macht euch selbst einen Eindruck von den nachfolgenden Bildern.
Kommentar schreiben